Durch die Kooperation mit der PENTA Services GmbH & Co.KG gewinnt die indocma GmbH einen weiteren Partner für innovative, anwenderfreundliche und kundenorientierte Softwarelösung im Radiologiebereich. Die 2003 gegründete PENTA Services hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Radiologen spezialisiert. Mit dem Radiologie-Informations-System (RIS) CARW bietet sie einer Vielzahl von Arztpraxen, medizinischen Versorgungszentren und Krankenhäusern individuell zugeschnittene Lösungen. CARW ist in Produkt von Anwendern für Anwender, an deren Konzeption ein Team von Radiologen, Nuklearmedizinern, MTRA, Berater und Softwareentwickler beteiligt waren. Die Kooperation mit indocma wird diesen Produkten einen weiteren Innovationsschub verleihen. „Die indocma-Technologie zeichnet sich durch ein äußerst hohes Maß an Flexibilität, Dynamik und Anwenderorientierung aus. Für PENTA Services bedeutet die Integration dieses Know-hows eine Komplettierung der Schnittstellen zu marktgängigen digitalen Diktiersystemen“, so Frans Suhartono, Geschäftsführer der PENTA Services. Modernste Spracherkennungstechnologie gepaart mit unabhängigen Eingabemöglichkeiten (wie etwa dem iPhone) gewährleistet ein patientenbezogenes, kategoriegerechtes Diktat. Somit wird eine perfekte Integration in den radiologischen Workflow ermöglicht. In Kombination mit statischen und dynamischen Textbausteinen erlaubt diese Technologie dem Kunden ein absolut effizientes Arbeiten bei standortübergreifender Funktionalität. Zugleich garantiert der bidirektionale Austausch zwischen Datenbank und Textdokument allerhöchste Datensicherheit. „Wir sind überzeugt, dank unserer Partnerschaft noch zielgerichteter auf Kundenwünsche reagieren zu können“ ist sich Andreas Mohr, Geschäftsführer der indocma GmbH sicher. Die Kooperation von indocma und PENTA Services bedeutet eine Win-win-Situation für beide Unternehmen, wobei der Anwender den absoluten Nutzen davon ziehen wird. Dank der innovativen Technologie werden zusätzliche Zeitoptimierung und spürbare Kostenreduktion zu einer absoluten Effizienzsteigerung führen und unsere Anwender direkt profitieren lassen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von ihrem Einverständnis aus. Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Schumacher medTech GmbH Webseite und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.